Topinambur
Topinambur (Helianthus tuberosus)
Im Flachland häufig verwildert auf nährstoffreichen Sand- und Lehmböden.
Die Topinambur ist zwar ähnlich der Kartoffel, entstammt jedoch aus der Gattung der Sonnenblumengewächse. Wie bei der Kartoffel werden die Wurzelknollen dieser Pflanze verwendet. Topinambur kann roh und gegart verzehrt werden, was gegenüber der Kartoffel einen echten Mehrwert bedeutet. So findet die Topinambur Anwendung als Rohkost-Gemüse in Salaten, als crunchige Chips oder auch als Püree und Saft. Auch wird Topinambur-Sirup gern als Zuckerersatz eingesetzt.
Verwendung in der Küche
- Blüten: Von August bis Oktober
- Wurzeln: Die Knollen ab Mitte Oktober