Vitamine – Essentielle Nährstoffe für Gesundheit und Wohlbefinden
Vitamine sind lebensnotwendig, wie schon die lateinische Silbe vita = Leben verrät. Sie erfüllen im Körper zahlreiche Aufgaben und sind besonders wichtig für ein reibungsloses Funktionieren des Stoffwechsels. Da der Körper Vitamine nicht selbst herstellen kann – mit Ausnahme von Vitamin D, das aus Cholesterin mithilfe von UV-Licht entsteht – müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung trägt entscheidend zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Idealerweise sollten Sie mehrmals täglich kleine „Vitaminbomben“ zu sich nehmen, um Ihren Körper optimal zu versorgen.
Fettlösliche und wasserlösliche Vitamine
Vitamine werden in zwei Gruppen unterteilt: fettlösliche und wasserlösliche. Zu den fettlöslichen gehören die Vitamine A, D, E und K. Wasserlöslich sind Vitamin C und alle B-Vitamine, bis auf B12. Da die fettlöslichen Vitamine besser verwertet werden können, wenn diese zusammen mit einer Fettquelle verzehrt werden, sollte sichergestellt sein, dass entweder 1 Stunde vor oder nach dem Saftgenuss eine fetthaltige Speise gegessen wurde! Dazu reichen z.B. ein paar Nüsse zum Frühstück oder ein Salat mit Öl zum Mittag.
Um die fettlöslichen Vitalstoffe im Saft verwertbar zu machen, können Sie auch den Saft mit einem Tropfen kalt gepresstem Öl verfeinern.
Tipp:
Vitamine sind licht-, wärme- und sauerstoffempfindlich. Wählen Sie daher möglichst erntefrisches Obst und Gemüse der Saison. Lagern Sie es kühl und dunkel und nur für kurze Zeit, um die Nährstoffe zu erhalten. Entscheiden Sie sich zudem für eine vitaminschonende Entsaftung mit einem Slow Juicer. Übrigens: wasserlösliche Vitamine können aus Lebensmitteln herausgewaschen werden. Lassen Sie Ihr Obst und Gemüse daher nicht im Wasser liegen!